Artikelnummer: NG202105
EAN: 419542220590721005
EAN: 419542220590721005
Lassen Sie sich wieder von der Fülle in den zahlreichen Beiträgen unserer heutigen Ausgabe inspirieren und ziehen Sie daraus wieder möglichst viel Nutzen und Freude!
5,90 €
inkl. 7% MwSt.
 Bestellen 
 Verkauf und Lieferung erfolgen über die MikroVeda GmbH.
Beschreibung
NATÜRLICH GÄRTNERN & anders leben
Heft 5/2021, September/Oktober
Inhalt
Titelthema
Krokusblütenpracht im Herbst (von Dr. Heidi Lorey)
Hauptthemen
- Kaum bekannt und dabei so wertvoll: Das Andornkraut (von Christian Röhricht)
 - Nützlich kann schön sein: Grünkohl gibt es auch bunt (von Ilse Jaehner)
 - Tolle Knolle: Sellerie (in Erinnerung an Ewald Könemann/Redaktion)
 - Wichtige Sä- und Pflanztermine: Winterfeste Zwiebeln (von Ilse Jaehner)
 - Von Waldrebe und Wildem Hopfen – Dritte Dimension in der Natur (von Dr. Brunhilde Bross-Burkhardt)
 - Blattwespen – Die Außenseiter im Reich der Wespen (von Ute Schimmelpfennig)
 - Streuobstwiesen mit Charakter (von Dr. Brunhilde Bross-Burkhardt)
 - Was ist ein Waldgarten? (von Martin Crawford)
 - Frische Feigen direkt vom Baum (von Ilse Jaehner)
 - Das Kleinklima im Garten verstehen und nutzen (von Dr. Heidi Lorey)
 - Evas Landküche: Brokkoli heimisches Superfood (von Eva Tannhäuser)
 
Sonstige Rubriken
- Editorial des Herausgebers und Chefredakteurs Kurt Walter Lau
 - Tendenzen: NABU zur Agrarförderung: Ökoregelungen müssen nicht nur grün aussehen, sondern wirken; 25 Jahre Saatgutfonds; Film „Wurzeln des Überlebens“ feierte seine Online-Premiere über Kino On Demand; 60 Prozent mehr Biolandbau; Der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschied
 - Grüne Tipps: Sonnenhüte; Tulpen; Feldsalat; Birnensorte; Holunder-Kultursorten; Medizinal-Rhabarber; Gurken, Bohnen und Tomaten; Schwarzwurzeln; Endivien
 - Was ist jetzt im September und Oktober zu tun … im Gemüse-, Kräuter- und Obstgarten? … bei Zierpflanzen in Haus und Garten? … im Obstgarten? … ?
 - Aus meinem Garten: Ilse Jaehners Gartenkolumne
 - Aussaattage nach kosmischen Rhythmen: September und Oktober 2021
 - Buchtipps: Einen Waldgarten erschaffen (von Martin Crawford, OLV Organischer Landbau Verlag); Naturkalender 2022 (künstlerisch illustriert von Marjolein Bastin, übersetzt aus dem Niederländischen von Christa van Deelen, handgeschrieben von Helga Wehrle); Die Vögel Mitteleuropas (von Wolfgang Fiedler und Hans-Joachim Fünfstück, Quelle & Meyer Verlag); Corona natürlich behandeln (von Dr. med. Johannes Wilkens und Dr. med. Frank Meyer, AT Verlag); Der Corona-Selbsthilfe-Ratgeber (von Dr. med. Ludwig Manfred Jacob, Nutricamedia Verlag);
 - Bekanntgabe der Gewinner des Preisrätsels aus Ausgabe 4/2021
 - Einen Gartenblick mal …: Preisrätsel Natürlich Gärtnern & Anders Leben
 - Kreis um uns
 - Kleinanzeigen: Boden- und Pflanzen; Urlaub; Wohnen; Projekte
 - Vorschau auf das kommende Heft (Auswahl): Fruchtwechsel im Gemüsegarten; Gehölz mit essbaren Früchten für den Klimawandel: Die Ölweide; Wurmhumus aus dem Kompostbehälter
 - Die Ausgabe 6/2021 (November/Dezember) ist ab dem 13.10.2021 im Handel erhältlich.
 
 
 